Auslandsjahr nach der Schule

Auslandsjahr nach der Schule

4. Oktober 2020laura

Oft wollen so einige Schüler nach ihrem Abschluss nicht direkt eine Ausbildung oder ein Studium beginnen. Viel eher dürstet es viele auch nach einem Auslandsjahr. Selbst,wenn Sie Ihren Abschluss gerade erst in der Tasche haben,so können Sie trotzdem ein Auslandsjahr direkt am Anschluss starten.
Dabei stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten offen wie Sie Ihr Auslandsjahr nach der Schule verbringen wollen.
Nur auf der faulen Haut liegen,ist sicher nicht das,was Sie sich dabei erhoffen. In einem Gastland zu arbeiten und das Land zu erkunden ist dahingegen schon viel spannender.
Dies ist einer Gründe,weswegen es so viele Leute ins Ausland zieht,um dort Erfahrungen zu sammeln.

Work & Travel

In einem Land zu arbeiten und darüber etwas lernen,klingt auf Anhieb ziemlich spannend.
Egal ob Gäste betreuen oder auf einer Farm aushelfen,es gibt dutzende,mögliche Arbeiten,die Sie in den verschiedensten Ländern verrichten können. So bleibt es auch nicht länger mehr nur ein Traum ein Auslandsjahr nach der Schule in Norwegen oder Chile zu verbringen.
Bei Work & Travel bekommen Sie für Ihre Arbeit entweder Geld oder Kost und Logis.
Damit haben Sie die Möglichkeit im ganzen Land herumzureisen und dieses für sich zu entdecken, auch wenn Sie mit einem eher kleinen Kapital dort starten.
Nicht nur bekommen Sie etwas an Geld,sondern können auch Ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern,was im Lebenslauf immer gern gesehen wird.

Freiwilligenarbeit

Ihr Auslandsjahr nach der Schule können Sie auch dort aushelfen,wo dringend Hilfe benötigt wird.
So können Sie auch nach Asien oder Afrika reisen und bei verschiedenen Projekten mithelfen.
Eine Arbeit im Naturschutz oder Gesundheitsbereich klingt doch ziemlich interessant und ist auch vielseitig.
Hier können Sie für einige Wochen oder für längere Zeit aushelfen und etwas dazu lernen über fremde Kulturen.

Auslandsjahr nach der Schule

Auslandsjahr nach der Schule als Au Pair

Eine andere Möglichkeit wäre auch als Au Pair ins Ausland zu gehen. Dann begeben Sie sich direkt zu einer Gastfamilie in den verschiedensten Ländern.
Sie kümmern sich bei Ihrem Aufenthalt auch mit um die Kinder und die gesamte Familie,wobei Sie nicht nur Ihre Sprachkenntnisse verbessern. Sie lernen dort viel mehr und erhalten sogar ein kleines Taschengeld für Ihren Aufenthalt.
Möchten Sie kein ganzes Jahr dort bleiben,ist es auch möglich im Sommer ein Au Pair zu starten,um für 4 Monate die Kindern in den Gastfamilien zu betreuen.

Auslandspraktikum oder doch lieber Sprachreise?
Daneben ist ein Auslandsjahr nach der Schule auch als Auslandspraktikum oder Sprachreise möglich.
Beim Auslandspraktikum gehen Sie in einem fremden Land arbeiten und können sich ein Bild von dem dortigen Berufsalltag machen.
Je nach Interessengebiet können Sie auch in die unterschiedlichsten Länder.
Möchten Sie eher nur Ihre Sprachkenntnisse aufbessern,dann ist eine Sprachreise besser. Sie lernen dort,wo die Sprache gesprochen wird und können es auch außerhalb der Sprachschule anwenden.

Prev Post Next Post