
Auslandsjahr Packliste – Essentials
Aufregend ist es allemal: Das erste Auslandsjahr. Eine Auslandsjahr Packliste steht an. Vielleicht bist Du gerade fertig geworden mit Deiner Schule, der Ausbildung, der Lehre. Jetzt willst Du alles – doch vorher bitte einmal ab ins Ausland. Neuland. Neue Erfahrungen sammeln, neue Leute treffen. Neuen Horizont, neuen Tellerrand entdecken. Da ist es Dir auch egal, dass Du vielleicht in einem Dormitory mit anderen übernachtest? Oder möchtest Du lieber einen Privatraum für Dich alleine? Alles ist möglich. Vorher solltest Du aber noch genau wissen, was Du brauchst, damit Du sorglos reisen kannst. Denn so fährt und fliegt es sich wirklich beruhigter. Wenn Du ins Ausland möchtest, solltest Du Dir bewusst sein, dass sicher nicht alles ist wie zu Hause. Es ist sicher aufregend. Aber es ist auch eine Herausforderung. Die Du aber mit links nimmst. Was brauchst Du also für Dein Auslandsjahr? Diese Frage sollte nicht unbeantwortet bleiben. Sicherlich brauchst Du mal einen Grundvorrat an Essen und Kleidung sowie Medikamente (Einfuhrbestimmungen diesbezüglich sind zu beachten). Dann steht Deinem erfolgreichen Auslandsjahr nichts im Weg. Deine Auslandsjahr Packliste ist weiter unten im Text.
Was sollte ich beachten, wenn ich für das Ausland packe?
Du solltest immer im Hinterkopf haben, was für ein Typ Mensch Du bist. Wenn Du eher locker drauf bist und es Dir nichts ausmacht, mit anderen zu reisen und zu übernachten, dann wirst Du vielleicht etwas weniger packen müssen. Eine Auslandsjahr Packliste ist für Dich unverzichtbar. Grundsätzlich solltest Du immer mitnehmen: Einen Vorrat und etwas was Du akut brauchen könntest. Hast Du das Glück und bist bei einer Gastfamilie, dann kannst Du Dir sicher schon mal Sachen ausborgen. Die meisten Gastfamilien freuen sich, Dich aufzunehmen und Dir helfen zu können. Wertvoller kultureller Austausch ist der Dank. Die Auslandsjahr Packliste hilft Dir den Überblick zu bewahren!

Liste von essentiellen Dingen für das Auslandsjahr
Du brauchst für Dein Auslandsjahr auf jeden Fall:
- No 1: natürlich GELD in der Landeswährung!
- Reiseapotheke (Sonnenschutz, Fiebermittel, Durchfallmittel, Mückenstichsalbe, Antibiotika, Pflaster, Augentropfen, Nasentropfen, Schmerzmittel, Hautcremes)
- Kleidung (warm und kühler, Ober- und Unterbekleidung – auf das Reiseziel und die Dauer des Aufenthalts angepasst, Badebekleidung, Schuhe, Badeschlapfen, Dicke Jacke, Jeans, kurze Hosen, Regensichere Kleidung, Accessoires)
- Essen (am besten Dosen oder selbst gemachtes Essen, welches sich lange hält, einige Suppen, lang haltbare Konserven, etwas zu trinken, hier vielleicht auch einen kleinen Wasserkocher, denn Du weißt nicht, ob Du das Wasser an Deinem Zielort trinken kannst)
- Reisedokumente – ganz wichtig – da Du sonst nicht über Grenzen reisen kannst- Visum, Pass, persönliche Dokumente, Personalausweis, Arbeitserlaubnis, EFTA, etc. Lichtbildausweis, Gesundheitsbescheinigung eventuell
- Wenn du in dem Land auch arbeiten möchtest, kläre bitte vorher die Arbeitserlaubnis und die Formalitäten. Sich im Nachhinein zu kümmern, ist oft sehr schwierig.
Das wären die wichtigsten Dinge in der Auslandsjahr Packliste.