Geld machen im Internet

Auslandsjahr für Schüler – Was ist das, was bringt es und wo kann man ein Auslandsjahr absolvieren?

4. September 2020laura

Bei einem Auslandsjahr, welches oft auch Austauschjahr genannt wird, begibt man sich in ein anderes Land, in dem man dann dort in einer Gastfamilie lebt und auch dort zur Schule geht. Solch ein Auslandsjahr eignet sich ideal, um den Schulalltag im Ausland, das Leben in einer Gastfamilie, das Land und die Kultur des Landes und einige neue Freunde kennenzulernen. Ein Auslandsjahr spielt sich meist in einem Zeitraum von 4 Wochen bis zu 12 Monaten ab. Ein Auslandsjahr ist natürlich, besonders als Schüler, eine riesen große Herausforderung, da man für eine lange Zeit nicht mehr in dem gewohnten, vertrauten Umfeld ist und nun erst einmal aus sich alleine gestellt ist. Doch wenn man diese Herausforderung annimmt und sich überwindet, dass gewohnte Umfeld verlassen zu können, kann ein Auslandsjahr sehr viele tolle Erlebnisse mit sich bringen. In einem Auslandsjahr kann man nämlich den Schulalltag eines anderen Landes kennenlernen, die Sprachkenntnisse verbessern, Erfahrungen im Ausland sammeln, die Persönlichkeit und die Selbstständigkeit entwickeln, die Stärken, aber auch Grenzen kennenlernen, neue Freunde finden und einfach jede Menge Spaß haben. Natürlich spielt bei einem Auslandsjahr auch eine entscheidende Rolle, wo man dies macht. Im Prinzip ist es egal, wo man ein Auslandsjahr absolviert, Voraussetzung ist bei einem Auslandsjahr ist, dass das Land aufgrund der politischen und wirtschaftlichen Lage in der Lage ist an einem Auslandsjahr teilnehmen zu können. Folgende Länder eignen sich sehr gut, um dort ein Auslandsjahr machen zu können:

  • USA
  • Kanada
  • Australien
  • Neuseeland
  • England
  • Irland
  • Spanien
  • Argentinien
  • China
  • Südafrika

Was man bei einem Auslandsjahr für Schüler beachten muss

Ganz wichtig zu wissen ist vor allem, dass man nach einem Auslandsjahr höchstwahrscheinlich das Schuljahr wiederholen muss. Im Gegenzug dafür gewinnt man jedoch sehr tolle Auslandserfahrung. Zudem muss man beachten, dass man Schüler ist und zwischen 15 und 18 Jahren ist, dass man gute Sprachkenntnisse besitzt, da diese im Ausland ja logischerweise von Vorteil sein können, dass man sich eine gute Austauschorganisation sucht, da diese im Falle, dass man sich mit der Gastfamilie nicht versteht schnell reagieren muss, dass man sich früh genug bewirbt und mit der Planung beginnt und dass man sich vor allem Gedanken über die Finanzierung macht.

Auslandsjahr Schüler

Die perfekte Planung und Ausrüstung fürs Ausland

Da sich ein Auslandsjahr über einige Zeit strecken kann, ist es wichtig dafür zu planen. Eine sinnvolle Anschaffung vor einem Auslandsjahr wäre beispielsweise eine Kreditkarte, denn mit dieser ist es möglich zu jedem Zeitpunkt und überall Bargeld abzuheben und ganz problemlos Flüge oder Übernachtungen im Hotel bezahlen zu können. Außerdem ist es besonders von Vorteil, sich zu informieren, welche Temperatur und welches Klima in dem Land herrscht, in dem man ein Auslandsjahr absolvieren möchte, um so die Packliste perfekt anpassen zu können.


Prev Post Next Post