Was ist überhaupt ein Werkstudent und wie hoch ist ein Werkstudent Gehalt?

19. April 2021laura

Aufgrund dessen, dass nicht jeder Student ein finanzielles Polster besitzt, müssen viele Studenten neben dem Studium noch arbeiten gehen. Tatsächlich spricht man hier von 2/3 aller Studenten. Während andere sich über BAföG freuen können neben ihrem Minijob, kriegen andere Studenten nicht einmal das und müssen dementsprechend einen richtigen Job annehmen. Hierbei spricht man von einem Werkstudenten Job. Um solch einen Job annehmen und ausführen zu dürfen, müssen allerdings einige Kriterien erfüllt sein, denn man spricht hier nicht von einem normalen Job. Voraussetzungen sind folgende:

  • Man macht gerade seinen Hochschulabschluss
  • Aktuell befindet man sich nicht in einem Urlaubssemester
  • Während der gesamten Beschäftigung ist man an der Hochschule eingeschrieben
  • Der Student hat noch nicht mehr als 25 Fachsemester absolviert.

Ein weiteres Kriterium ist, dass der Student in der Vorlesungszeit nicht mehr als 20 Stunden die Woche arbeiten darf, laut Arbeitsrecht zählt der Werkstudent hier als Teilzeitbeschäftigter, dies sollte im Vertrag genau überprüft werden!

Werkstudent Gehalt und Privilegien

Im Gegensatz zu anderen Arbeitnehmern hat ein Werkstudent Privilegien. Während der Arbeit als Werkstudent ist er Versicherungsfrei, in den meisten Fällen läuft die Versicherung nämlich noch über die Familienkasse. Dies ist allerdings nur der Fall wen nicht mehr als 450 Euro Monatlich verdient werden. Wer über 450 Euro im Monat verdient, der muss zusätzlich sich noch eigenständig versichern. Der große Unterschied zu einem normalen Minijob ist allerdings, dass der Studierende in der Zeit der Semesterferien zu einem Vollzeitjob wechseln kann. Wird die Grenze von 450 Euro dann überschritten, müssen die Beiträge einer Rentenversicherung sowie die Lohnsteuer gezahlt werden. Der Betrag der Steuern ist immer abhängig vom Werkstudent Gehalt selbst.

Werkstudent Gehalt, wie viel Steuern sind zu zahlen?

Im Grunde genommen kann es jeder selbst ausrechnen, um schnell zu erfahren, wie viel Steuern der Student zahlen muss, haben wir hier eine kleine Übersicht angefertigt:

  • Bei 450 monatlich entfallen Beiträge
  • Ab 451-850 Euro monatlich müssen zwischen 5 % und 21 % vom Bruttogehalt gezahlt werden.
  • Ab 850 Euro monatlich werden 9,35 % abgezogen.

Werkstudent Gehalt, was verdient man denn jetzt?
Natürlich hängt der Stundenlohn des Studenten immer von der jeweiligen Firma ab. Jede Firma bezahlt anders und dementsprechend lässt sich dies nicht pauschalisieren. Allerdings kann man sich grob an Zahlen orientieren, nach oben ist die Grenze zwar offen, aber dennoch beträgt der Stundenlohn zwischen 12 und 15 Euro pro Stunde. Innerhalb eines Monats kommt man da auf ein stattliches Gehalt von ca. 1080 Euro.

Prev Post Next Post